
Mittsommer auf Wangerooge
Um den 21. Juni sind auf der nördlichen Halbkugel die Tage am längsten. Auf Wangerooge bleibt die ganze Nacht über am Horizont ein heller Schein sichtbar. Wir freuen uns, wenn wir im Jahr 2023 wieder gemeinsam vom 21. Juni bis zum 30. Juni die Mittsommerzeit auf Wangerooge feiern können.

Das Trio Hafennacht beginnt die Mitsommerzeit mit einem Open-Air-Konzert um 19.30 Uhr im Rosengarten. Das Trio singt Lieder über die Liebe und das Meer - perfekt für ein Konzert auf Wangerooge.
Um 21.30 Uhr findet eine Runde Qi Gong zum Sonnenuntergang am Strand mit Entspannungstherapeuthin Sabine statt. Der Treffpunkt ist vor dem Oberdeck und dann geht es an den Strand.

Um 17.00 Uhr lädt Sabine zu einem Achtsamkeitsspaziergang ein. Bei diesem kleinen Spaziergang kann die Welt mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Der Spaziergang dauert ca. eine Stunde und der Treffpunkt ist vor dem Oberdeck.
Dank Gästebeitrag kostenfrei
Die Abendwanderung ist eine ausgedehnte Wanderung in entspannter Atmosphäre mit ungefilterten Naturerlebnissen, aktiven Naturwahrnehmungen und Erklärungen zur Inselwelt. Bitte kommen Sie mit Fahrrädern zum Treffpunkt. Nehmen Sie sich ggf. eine Wegzehrung mit.
Kostenbeitrag: 10,00 €
Anmeldung im Nationalpark-Haus erforderlich.
Um 19.30 Uhr beginnt der Vocal-Workshop im Kleinen Kursaal. Hobby- oder Profi-Sänger können sich hier als Solisten ausprobieren oder an ihrer Bühnenpräsenz feilen. Donnerstagabend ist das Kennenlernen und Ansingen, am Freitag und Samstag wird ganztägig geprobt und am Samstagabend findet ein Auftritt mit dem selbstgewählten Song vor einem Wangerooger Publikum bei einem Konzert statt.
Anmeldung per Mail an ursula.boog@wangerooge.de
Eine Wattwanderung zum Sonnenuntergang ist ein echtes Highlight. Besonders in der Mittsommerwoche, an den längsten Tagen des Jahres ist eine Wanderung durch den schlickigen Boden aber ein besonderes Erlebnis. Den einzigartigen Lebensraum mit seiner vielseitigen Natur- und Pflanzenwelt hautnah erleben und dabei den Sonnenuntergang zur Primetime genießen. Einfach wunderschön!
Start: 20.15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden (für Personen ab 8 Jahren)

Um 13.00 Uhr lädt Sabine Eims eine Stunde lang zum Trommeln auf afrikanischen Djembes ein. Das Trommeln dauert ca. eine Stunde und ist für alle Menschen ab 12 Jahre geeignet. Der Treffpunkt ist der Jugendtreff bei der Kurverwaltung.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kosten: 10 € pro Person.
Mind. 6 Teilnehmer, mx. 14 Teilnehmer
Ab 18.00 Uhr öffnet die Mittsommernachtssauna in der Oase. Bis 22.00 Uhr können Besucher es sich in der Sauna gemütlich machen und auch das Bewegungsbecken FKK nutzen.
Eine Wattwanderung zum Sonnenuntergang ist ein echtes Highlight. Besonders in der Mittsommerwoche, an den längsten Tagen des Jahres ist eine Wanderung durch den schlickigen Boden aber ein besonderes Erlebnis. Den einzigartigen Lebensraum mit seiner vielseitigen Natur- und Pflanzenwelt hautnah erleben und dabei den Sonnenuntergang zur Primetime genießen. Einfach wunderschön!
Start: 20.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden (für Personen ab 8 Jahren)

Neu im Sortiment! Der "all in one" Sportmix mit Sportanimateur Marc und den beiden Sportanimateurinnen Anna und Caro! In diesem Kurs zeigen Marc, Anna und Caro um 11.00 Uhr im Rosengarten eine bunte Mischung aus verschiedenen Sportkursen. So können die Teilnehmer in die einzelnen Kurse hinein schnuppern
Das Abschlusskonzert des Vocalcoaching-Workshops findet um 20.00 Uhr im Kleinen Kursaal statt. 12 Sänger vom Festland und von Wangerooge haben von Donnerstag bis Samstag unter der Leitung des professionellen Gesangscoaches und Sängers René Hargens ein intensives Training erlebt. Die Teilnehmer des Workshops haben sich selbst ein Lied ausgesucht und werden diesen Song in einem Abschlusskonzert präsentieren. Die Solistinnen und Solisten präsentieren ein buntes Programm von Rock, Pop, Schlager, Chansons bis Jazz nach nur gut zwei Tagen Gesangstraining

Um 19.30 Uhr findet ein Open-Air-Konzert im Rosengarten mit der Band Tone Fish statt. Irische Musik klingt bei Tone Fish verblüffend anders und die eigenen Songs öffnen eine neue musikalische Schublade.
Heute findet die Ausstellungseröffnung "Art FeRo" im Kleinen Kursaal statt. In den nächsten Wochen können Gäste die jährliche Ausstellung im Kleinen Kursaal bestaunen und den beiden Künstlerinnen Anna Fennen und Elena Roth beim Malen von neuen Kunstwerken zuschauen.

Der Ausrufer Hein Wooge informiert um 10.30 Uhr an der Uhr beim Café Pudding über allerlei Neues auf der Insel, von den Schifffahrtswegen bis zu aktuellen Veranstaltungen. Auch ein Ständchen auf dem Schifferklavier kommt hier zum Einsatz.

Um 04.45 Uhr lädt Sportanimateur Marc alle Frühaufsteher zu einer Runde Watt Gymnastik ein. Treffpunkt ist am Wattenmeer beim Nationalparkschild. Hier können Sie während der Gymnastik den Sonnenaufgang über dem Alten Leuchtturm aufgehen sehen.
Dank Gästebeitrag kostenlos.
An diesen beiden Terminen werden im Gästekindergarten "Inselzwerge" Feen gebastelt. Kinder ab 4 Jahre können dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die gebastelten Feen mit nach Hause nehmen.
Teilnahmegebühr:
2 Termine á 10 Kinder um 14.00 - 15.00 Uhr und 15.30 - 16.30 Uhr
Kosten: 6,00 €
Der Rundgang über die Insel mit Klaus Brüggerhoff führt von der Kurverwaltung aus über Strandpromenade, Damenpfad, Rösingstraße, Dorfplatz in die Ortsmitte. Dazu gibt es Informationen zu Geschichte und Gegenwart sowie die eine oder andere heitere Story.
Treffpunkt an der Kurverwaltung um 17.00 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich. Freiwillige Spende für einen guten Zweck erbeten.

Um 20.30 Uhr findet eine Rhythmus-Show mit den Wangoo Diptams im Kleinen Kursaal statt. Ein Vergnügen für Auge und Ohr mit Wangerooger Trommlerinnen die dem Publikum so richtig einheizen.
Dank Gästebeitrag kostenfrei

30. Juni 2023
Am 30. Juni findet das große Abschlussfest der Mittsommerzeit auf dem Platz am Meer statt. Für alle kleinen Inselgäste tritt um 15.00 Uhr der Kindermusiker Nilsen live auf der Bühne auf. Auch Seifenblasenkünstler Elias ist wieder am Start und zeigt ab 17.00 Uhr seine kleinen und großen Seifenblasen. Dazwischen findet ein buntes Kinderprogramm für alle Kleinen statt. Den ganzen Nachmittag können sich Besucher des Festes leckere selbstgebackene Kuchen der Volkstanzgruppe schmecken lassen. Um 18.00 Uhr findet eine Runde Kindertanzen mit den Animateurinnen Anna und Caro für Kinder ab 4 Jahren statt. Um 18.30 Uhr treten die SchippRatz live auf und das Abschlusskonzert spielt gegen 20.00 Uhr die lateinamerikanische Band Sal y Mango aus Hamburg. Rhythmuschie Latino Live Musik lädt zum Tanzen ein! Natürlich servieren Wangerooger Gastronomen an diesem Tag nicht nur kalte Getränke, sondern auch köstliche Speisen und runden damit diesen Tag ab!
mehr