
Inselwinter
Auszeit, Entschleunigung, Gelassenheit

Abwechslungsreich: Thalasso, Wellness und Meerwasserbad in der Oase, Themenführungen in die Inselnatur, eine gemütliche Teetied und der Spaziergang am Strand.
Nordseeurlaub im Herbst und Winter – für alle, die es gerne ruhig haben.
Hallo
Winter
Inselwinter
Warm ums Herz

Der Inselwinter an der Nordsee ist rau und windig – genauso lieben wir ihn! Unglaubliche Lichtstimmungen, wohlig warme Wellness und einsame Strände.
Winter-Erlebnis

Jetzt planen
Wattwanderungen, Wellnessmassagen und andere Freizeit-Erlebnisse für den Inselwinter einfach und bequem online reservieren
entdecken
Gute Gründe für den Inselwinter
noch nicht überzeugt?
Dafür haben wir gute Gründe für ein Winterwochenende auf Wangerooge zusammengestellt:
Unterkünfte suchen
Jetzt stöbern für die passende Inselurlaubs-Unterkunft.
Häufig gestellte Fragen

Können die Temperaturen im Oktober noch 14 °C erreichen, sind es im Februar nur noch 3 °C. Ein Winterurlaub auf Wangerooge ist jedoch etwas ganz Besonderes. Ziehen Sie sich schön warm an und lassen Sie sich eine steife Brise um die Nase wehen. Saugen Sie den unvergleichlichen Meeresgeruch in sich auf und tanken Sie auf ganz gesunde Weise auf.
Ja. Es ist ein Trugschluss zu glauben, in der kalten Jahreszeit wären die Nordsee und ihre Umgebung weniger reizvoll. Besonders beliebt sind geführte Wattwanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Bei „Watt'n Wellness“ lassen sich Tiere und Pflanzen im Wintermodus beobachten.
Oder wie wäre es mit Entspannung nach einer knackig kalten Winterwanderung im Badeparadies Oase? Vielleicht suchen Sie sich eine der zahlreichen Wohlfühlmassagen aus.
Zum Abschluss Ihres Tages gönnen Sie sich einen heißen Winterpunsch oder Grog am Kaminfeuer oder genießen ein gemütliches Dinner in einem der vielen Restaurants. Machen Sie sich über die Möglichkeiten eines wunderbaren Winterurlaubs auf dieser Seite schlau. Das Angebot ist vielfältig!
Natürlich! Thalasso-Urlaub auf Wangerooge ist gerade im Herbst und Winter erholsam. Nur hier, im echten Nordsee-Klima, gibt es die optimalen Voraussetzungen für eine Thalasso-Therapie: Meerwasser, Sand, Salz, Algen, Klima und Entspannung. Ein Wellness-Wochenende zum Durchatmen und Aktivsein an der frischen kalten Winterluft bringt viel Energie und Erholung für Zuhause. Mehr Informationen zur Thalasso-Therapie finden Sie hier: Thalasso-Nordseeinsel
Der Winter auf der Insel hält exklusive Spezialitäten aus den Tiefen des Meeres bereit. Vor allem: die Miesmuschel. Als Nordsee-Klassiker wird die Miesmuschel in Weißweinsauce serviert. Auch wenn einige Wangerooger Restaurants eine Winterpause einlegen, gibt es ein tolles Gastronomieangebot. Übrigens: wer bei einer Winter-Wattwanderung den Lebensraum der Miesmuschel kennengelernt hat, weiß sie umso mehr auf dem Teller zu schätzen.
Nein, bedingt durch den Tidenhub friert die Nordsee nicht zu. Allerdings kann es schon mal passieren, dass die Häfen wegen Eisgang nicht befahrbar sind. Auch im Watt und am Strand kann man auf gefrorene „Eisschöllchen“ treffen.