Heiraten auf Wangerooge
Hier haben Paare sich kennengelernt, ihren ersten gemeinsamen Urlaub verbracht oder verbinden andere schöne Erinnerungen mit dieser Insel. Grund genug, sich für Wangerooge zu entscheiden, wenn es um einen der bedeutendsten Tage im Leben geht: Die Hochzeit! Urgemütliche Atmosphäre, ein grandioser Rundblick über die Insel bis zum Festland und weit hinaus auf die Nordsee bietet Ihnen der Alte Leuchtturm auf der Insel für Ihre Trauung. Das ist doch ein wundervoller Start für einen neuen gemeinsamen Weg, nicht wahr?
Update:
Die brandschutzrechtliche Sanierung des Alten Leuchtturms nimmt bedauerlicherweise wesentlich mehr Zeit in Anspruch als geplant. Ein Zutritt zum Leuchtturm wird nicht vor dem 01.04.2023 möglich sein. Auch eine Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus ist leider möglich.
Eheschließungen finden zurzeit ausschließlich im Trauzimmer an der Oberen Strandpeomenade.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Standesamt unter Telefon 0 44 69 - 9 91 40 oder standesamt@wangerooge.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelle Corona Regelungen des Standesamtes Nordseeheilbad Wangerooge
Das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist weiterhin vorhanden. Vor diesem Hintergrund werden wir als Standesamt während der Eheschließungen im Rahmen unseres Hausrechtes weiterhin Maßnahmen ergreifen, die als geeignet, erforderlich und angemessen angesehen werden, um u.a. das Ziel der Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Standesamtes zu erreichen. Diese Regelungen werden von uns immer wieder überprüft und bei Bedarf nachjustiert.
Hygienemaßnahmen Eheschließungen:
Grundsätzlich sind Gäste wieder zu den standesamtlichen Eheschließungen im Standesamt zugelassen. Das Trauzimmer ist als Teil des bestehenden Schutz- und Hygienekonzeptes fest bestuhlt. Während der Eheschließung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wünschenswert.
An den standesamtlichen Eheschließungen im Trauzimmer an der Strandpromenade können neben der Standesbeamtin und dem Brautpaar aufgrund der Raumgröße zusätzlich maximal 15 Gäste teilnehmen.
Als Gäste gelten hierbei alle Teilnehmenden an der standesamtlichen Eheschließung, die weder Standesbeamtin noch das Brautpaar sind. Zum Schutz unserer Standesbeamtinnen und zu Ihrem eigenen Schutz werden Dolmetscher, Trauzeugen, Fotografen sowie Kinder in die maximale Personenzahl eingerechnet.
Einen Anspruch weitere Personen zur Eheschließung mitzubringen, besteht grundsätzlich nicht.
Aufgrund der noch anhaltenden Abstandsregelungen steht die Verwaltungsdiele vor, während und nach der Eheschließung nicht zum Verweilen und/oder einen Umtrunk zur Verfügung. Wir möchten Sie auch bitten, dafür Sorge zu tragen, dass sich vor dem Standesamt keine Personengruppen versammeln, die Ihnen nach der Eheschließung gratulieren möchten.
Uns ist bewusst, dass all diese Maßnahmen sehr einschneidend für Sie sind. Wir sind trotz aller Einschränkungen sehr bemüht, Ihnen eine würdige Eheschließung auszurichten.
Wir freuen uns, dass Sie Ihren wichtigen Tag auf Wangerooge begehen möchten und wünschen Ihnen viel Freude bei Ihren Hochzeitsvorbereitungen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Standesamt unter der Telefonnummer 0 44 69 - 99 140 oder standesamt@wangerooge.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

146 Stufen hinauf zum Glück
Ganz oben im Alten Leuchturm, in der ehemaligen Wachstube des Leuchtturmwärters, finden heute standesamtliche Trauungen statt. Es ist jedoch nicht nur das historische Ambiente, das Brautleute verzaubert. Auch die Symbolik zieht Paare in ihren Bann: Mitten in der Nordsee ein wegweisender Leuchtturm, der einem bei Wind und Wetter zeigt, wo es lang geht. Ist das nicht unglaublich romantisch?
Standesamt: E-Mail-Kontakt, Telefon 0 44 69 - 9 91 40