Aktueller Hinweis
Im Land Niedersachsen sind zahlreiche Corona-Maßnahmen bereits aufgehoben. Die aktuellen Regelungen und Hygienehinweise finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Maskenpflicht
Die Wangerooger Einzelhändler haben sich mehrheitlich dazu entschieden an der Maskenpflicht in ihren Geschäften festzuhalten und Kundinnen und Kunden darum zu bitten, auch weiterhin eine Maske zu tragen. Auch in den Tourist Informationen, im Erlebnisbad, im Sockenland und anderen geschlossenen Räumlichkeiten der Gemeinde- und Kurverwaltung wird weiterhin das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gefordert.Auch viele Gastronomen bitten Sie weiter um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, um weiterhin Ihr guter Gastgeber zu sein.

Aktuelle Information mit Blick auf den Corona-Virus
Liebe Inselgäste, liebe Insulanerinnen, liebe Insulaner, liebe Gastgeber,
auch in diesen kritischen und stürmischen Zeiten der Corona-Epidemie wollen wir für Sie alle da sein. Das ist in der heutigen Situation, in der sich laufend etwas verändert, nicht immer einfach. Wir sind bemüht, Ihnen an dieser Stelle stets die aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen und alle Fragen zu beantworten. Das kann immer nur nach unserem aktuellen Kenntnisstand geschehen und dieser kann sich ständig ändern. Dann können sich auch die Maßnahmen verändern oder neue Regelungen hinzukommen.
Diese Informationsseite werden wir ständig aktualisieren. (letzter Stand: 06.04. 16:00)

Anreise auf die Insel Wangerooge
Bei der Anreise giilt sowohl bei den Inselfliegern als auch bei der Schifffahrt und Inselbahn weiterhin die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Sowohl bei der Schifffahrt und Inselbahn als auch bei den Inselfliegern ist eine Reservierung der Überfahrt/des Fluges sinnvoll und erforderlich. Ein Nachweis über eine Impfung, Genesung oder Testung ist nicht mehr erforderlich.
Die perfekte Strandkorblektüre
Das neue Wangerooge-Wintermagazin begeistert auf über 60 Seiten mit spannenden Interviews, tollen Inseltipps und lebhaften Artikeln.
Erhältlich in allen Tourist Informationen und weiteren Verkaufsstellen auf der Insel sowie im neuen Wangerooge-Web-Shop.

Inselservice
Das Kinderspielhaus Sockenland, die Indoor-Sandkiste und der Lesesaal haben aktuell wieder für Sie geöffnet. Der Gästekindergarten Inselzwerge kann aktuell nicht betrieben werden.
In unseren Tourist-Informationen beraten wir Sie gerne über die aktuellen Freizeitmöglichkeiten auf der Insel. Hier erhalten Sie auch unser Hygienehandbuch sowie den aktuellen Urlaubsbegleiter mit umfassenden Informationen.
Anreise auf die Insel
Aktuelle Information zur An- und Abreise der Schifffahrt und Inselbahn finden Sie hier.
Sowohl bei der Schifffahrt und Inselbahn als auch bei den Inselfliegern sind alle Fahr- und Fluggäste angehalten, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies gilt auf den Bahnsteigen, in den Schalterhallen, auf den Schiffen und in der Inselbahn, in der Flughalle, während des Flugs und auf der Landebahn. Parallel verweisen beide Verkehrsdienstleister auch auf die bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln. Bei der Schifffahrt und Inselbahn wird dringend empfohlen, die Fahrkarten online im Voraus zu buchen. Auch Flüge mit den Inselfliegern sollten vorab online reserviert werden.

Die Allgemeinverfügungen vom Landkreis Friesland und die Rechtsverordnungen vom Land Niedersachsen finden Sie hier als PDF-Download.
Allgemeinverfügung Schließung Kultur und Freizeit vom 17.03.2020
Allgemeinverfügung Übernachtungen und Gaststätten vom 18.03.2020
Allgemeinverfügung Kontaktreduzierung Krankenhäuser vom 18.03.2020
Allgemeinverfügung Schließung Restaurants und Gaststätten vom 20.03.2020
Allgemeinverfügung Einzelhandel vom 20.03.2020
Allgemeinverfügung Beschränkung Zugang Inseln vom 20.03.2020
Zweite Allgemeinverfügung Beschränkung Zugang Inseln vom 23.03.2020
Niedersächsisches Ministerialblatt vom 23.03.2020
Niedersächsische Verordnung über Beschränkung von sozialen Kontakten vom 02.04.2020
Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 17.04.2020
Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 08.Mai
Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus Sars CoV2 vom 07.Oktober 2020
Allgemeinverfügung des Landkreises Frieslands vom 18.03.2020
Allgemeinverfügung vom Landkreis Fresiland Feuerwerk vom 23.12.2020
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 16.04.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 24.04.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 09.05.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 30.05.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 18.06.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 15.07.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 27.07.2021
Allgemeinverfügung des Landkreises Frieslands vom 17.08.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 27.07.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 22.09.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 09.11.2021
Allgemeinverfügung des Landkreises Frieslands vom 16.11.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 24.11.2021
Allgemeinverfügung des Landkreises Frieslands vom 25.11.2021
Allgemeinverfügung des Landkreises Frieslands vom 26.11.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 20.12.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 23.12.2021
Allgemeinverfügung Landkreis Friesland vom 27.12.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 15.01.2022
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 23.02.2022