Thalasso Therapiewege – Nordseeinsel Wangerooge
Wangerooge bietet unterschiedlichste Therapiewege in unterschiedlichsten Belastungsstufen und von unterschiedlicher Beschaffenheit. Damit Sie wissen, welche Route für Ihren Spaziergang oder Ihre Jogging- oder Nordic-Walking-Tour am besten geeignet ist, haben wir die Routen und Ihre Eigenschaften für Sie zusammengestellt.

Therapiewege
Nutzen Sie das Nordseereizklima als Therapie! 3 bis 4 Stunden Aufenthalt an der frischen Nordseeluft kommen Ihrer Gesundheit zu Gute und Therapiewege bieten dabei eine gute Möglichkeit, Thalasso auf eigene Faust anzuwenden und zu erleben. Stramm ausgeschritten oder auch gemütlich können Sie hier die erfrischend gesunde Umgebung genießen und tief durchatmen.
Die Therapiewege als PDF-Download
Kleine Westroute
Start/Ziel: „Navigator“, Strandpromenade
Länge: 3,8 km
Untergrund: Asphalt, unbefestigter Dünenweg, Schotter
Die Strecke für Anfänger und wenig Trainierte, vor allem durch Dünen und an der Wattsseite entlang.
Lange Westroute
Start/Ziel: „Navigator“, Strandpromenade
Länge: 7,6 km
Untergrund: Asphalt, unbefestigter Dünenweg, Schotter
Kein Wegabschnitt am Strand, daher auch bei Hochwasser zu nutzen.
Ostroute
Start/Ziel: Ecke Siedlerstraße / Charlottenstraße
Länge: 6,6 km oder 4,7 km
Untergrund: Asphalt, unbefestigter Dünenweg, Schotter
Die Strecke führt auf der Straße, durch die Dünen und auf dem neuen Deich an der Wattseite entlang. Teilweise nach Regengüssen nur schwer begehbar.