
Lieblings-Insel
Nordsee Urlaub zum Verlieben
Urlaub auf der Nordseeinsel
Urlaub ist eine Insel!
Es gibt viele Gründe, sich für einen Urlaub auf der Nordseeinsel Wangerooge zu entscheiden, sei es der große Jahresurlaub oder ein Kurzurlaub. Der traumhafte Nordseestrand bietet für jeden Erholungszeit mit Wohlfühlcharakter.
Familienurlaub
Nordsee Urlaub - Zeit für Euch!!

Autofrei, übersichtlich, herrlicher Sandstrand. Dazu ein Kinder-Freizeitprogramm mit Basteln, Events und Kinderbetreuung, Spielplätze, Sockenland, Erlebnisbad u.v.m.
- Anzeigen:
- Alle
- Unterkünfte
- Genuss
- Touren
- Inselziele
{{poiDetails.street}}
{{poiDetails.zip}} {{poiDetails.city}}
Telefon: {{poiDetails.phone}}
{{poiDetails.web}}
{{poiDetails.email}}
{{poiDetails.title}}
Öffnungszeiten
|
Küchenzeiten
|

0% Weiterempfehlung

0 Verkehrsmittel Nr. 1: Das Rad

0km² Urlaub direkt am Strand

0 Jahre Badekultur

0% Meerwasser in der Oase

0 zum UNESCO-Weltnaturerbe gekürt
Safari? So ähnlich!
Wattenmeer




Seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe: eine der tierreichsten Regionen der Erde – und Wangerooge liegt mittendrin.
Nordlicht Safari

Ein Highlight: Zugvogeltage auf Wangerooge mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Besondere Vogelarten machen im Herbst hier Halt und begeistern jedes Jahr aufs Neue.

Nicht verpassen: Geführte Watt- und Themenwanderungen. Das Watt ganz nah mit den herzlichen Führern aus dem Nationalpark-Haus.
Fragen zum Nordsee Urlaub?
Ein paar Fragen zu Ihrem Nordseeurlaub auf der Insel Wangerooge haben wir zusammengestellt:

Die Anreise nach Wangerooge ist in jedem Fall ein Ereignis! Die Fähre legt am Hafen von Harlesiel ab, der Flugplatz ist gleich nebenan. Es gibt einen Parkplatz, dessen Öffnungszeiten an den Flug- und Schiffsverkehr angepasst sind. Die Fahrt mit der Schifffahrt und Inselbahn dauert gut anderthalb Stunden, der Flug ca. fünf Minuten.
Ja!
Auf Wangerooge gibt es – bis auf einige Elektrofahrzeuge und Rettungsfahrzeuge – keine herkömmlichen PKW.
Absolute Ruhe, kurze Wege und viel Bewegung – das ist Inselurlaub auf Wangerooge.
Mit dem ersten Schiff zur Nordsee-Insel, dann an den Nordseestrand zum Baden, noch lecker Essen gehen und mit dem letzten Schiff zurück. Ein prima Tagesausflug.
Auch auf Urlaub an der Nordsee mit Hund ist Wangerooge eingerichtet: So gibt es auf der Insel einen separaten Hundestrand und Gastgeber, die sich auf Gäste mit Haustier freuen. In den Schutzgebieten gelten besondere Regeln für Hundehalter.
Familienurlaub Nordseeinsel
Wangerooge für Euch!
Als autofreie Nordseeinsel ist Wangerooge bestens geeignet für einen Familienurlaub an der Nordsee
Thalasso auf Wangerooge
Nordseeinsel mit Mehrwert
Das Reizklima der Nordseeinsel ist bei uns wahrlich zu spüren. Wellness Open Air sozusagen. Das ist ein maßgeblicher Teil von Thalasso!
Doch was ist das eigentlich?

- Thalasso an der Nordsee begegnet jedem von uns schon bei der Überfahrt mit der Fähre. Das Einatmen der salzhaltigen Meeresluft auf dem Schiff ist die erste Thalasso-Sitzung.
- Je näher man dem Meer kommt, zum Beispiel an der Brandung, desto stärker ist der Effekt.
- Menschen mit Asthma oder auch Allergiker spüren am Meer schnell Erleichterung.
- Dazu kurbelt das Thalasso-Reizklima den Blutdruck an und fordert das Immunsystem.
Die Nordseeinsel Wangerooge ist also die ideale Voraussetzung für Wellness und Kur. Bei Anwendungen im Gesundheitszentrum Oase, beim Sport, ja sogar schon beim ganz entspannten Spazierengehen an der frischen Seeluft profitiert man von den Heilkräften aus dem Meer. Das ist Thalasso – und auf Wangerooge immer dabei!
Thalasso
Zertifiziert: Thalasso-Nordseeheilbad
Seit 2014 ist Wangerooge als Thalasso-Nordseeheilbad anerkannt. Damit ist die östlichste und zweitkleinste der sieben Ostfriesischen Inseln mit ihrem gesunden Reizklima Teil der ersten zertifizierten Thalasso-Region Europas.
- Thalasso ist Spazieren an der Waterkant genauso wie Entspannen im Strandkorb. Doch nicht nur das Salzwasser ist heilsam.
- Thalasso beinhaltet therapeutische Anwendungen mit kaltem oder erwärmtem Meerwasser, Aerosolen, Sonne, Algen, Schlick und Sand.
- Beispielsweise bei der ambulanten Badekur verschenkt die Inselnatur ihre heilende Kraft.
- Der Aufenthalt direkt am Meer ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie bei diversen Heilanzeigen. Denn erst die Kombination von Anwendungen und gesundem Reizklima, entfaltet die ganzheitliche Wirkung.

Aktiv auf der Insel
Ob Landratte oder Wassersportler, die Nordseeinsel Wangerooge hat den Aktiv-Urlaub ganz automatisch dabei!
- Thalasso-Strandgymnastik, Nordic-Walking-Treffs, Zirkeltraining, Zumba- und Fitnesskurse sind nur einige Beispiele. Die Surfschule Wangerooge ist perfekt für Kinder und Erwachsene, Profis und Anfänger. Ob Kiten, Katamaran-Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling.
- Und dann ist da ja noch die Nordsee! Schwimmen erlaubt, aber natürlich mit Vorsicht vor Strömungen. Während der Badezeiten von Mitte Mai bis Mitte Oktober werden deshalb von ausgebildeteten Rettungsschwimmern zwei abgesteckte Badefelder am Badestrand beaufsichtigt.
- Am Strand sind mehrere Volleyball-Netze gespannt, so muss man nur noch ein paar Mitspieler und einen Ball auftreiben und schon kann man beim Beachvolleyball Teamgeist zeigen. Marken-Beachvolleybälle, Beach-Ball-Spiele, Boccia-Kugeln und Wikinger-Schach können übrigens im Animationsbüro der Kurverwaltung ausgeliehen werden.
- Und wer gerne für sich ist: herrliche Radtouren entlang der Deiche und Dünen, Thalasso-Nordic-Walking, Joggen und Spazieren am Strand, Reiten durch die Brandung, Training auf dem Outdoor-Fitness-Platz.
Unterkünfte suchen
Nordsee-Erlebnis pur. Wangerooge – die Lieblingsinsel.
Wangerooge ist nicht nur im Sommer eine Reise wert – die Nordseeinsel bietet Ihnen ganzjährig Erholung, Entschleunigung und Thalasso pur. Bei einem ausgiebigen Spaziergang entlang der Brandung können Sie sich in erfrischend gesunder Umgebung entspannen. Während draußen frischer Wind um die Häuser fegt, lassen Sie sich im Gesundheitszentrum Oase von unseren qualifizierten Therapeuten verwöhnen und erfahren so, wie spezielle Thalasso-Anwendungen Ihren Erholungsprozess unterstützen.