Menü
schliessen

Kurverwaltung – Gästeservice
0 44 69 - 9 90

Verkehrsverein – Zimmervermittlung
0 44 69 - 9 48 80

Kurverwaltung – Gästeservice
kurverwaltung@wangerooge.de

Verkehrsverein – Zimmervermittlung
info@westturm.de

Tipps für den Winterurlaub

Inselurlaub im Herbst und Winter

Wind, Wetter und Einsamkeit. Der endlose Sandstrand ohne Strandkörbe bietet jede Menge Platz für lange Spaziergänge und Sport. Kombiniert mit wohlig warmer Wellness in unserer Oase und der leckeren Winterkulinarik in den Restaurants verspricht das einen gelungenen Urlaub.

Aktiv im Inselwinter

Joggen, Walken oder einfach ein gemütlicher Spaziergang – erkunden Sie die Ostspitze. Inklusive ist die frische Seeluft: die salzhaltigen Aerosole sind gut für die Atmung, die kühle Luft für die Durchblutung.

mehr

Radfahren

Über die Insel radeln hat bei jedem Wetter seinen Reiz. Warm eingepackt erkundet man die wunderbaren Aussichtspunkte und hat immer das Meer im Blick.

mehr

Sportanimation

Auch im Winter gibt es ein Sportprogramm mit Chefanimateur Marc – zugegeben in abgespeckter Form. Dennoch können Sie die Angebote mit der AktivInselCard nutzen.

mehr

Watt & Rosenhaus

Mit den Nationalpark-Wattführern das Wattenmeer erkunden, kann man auch im Winter. Und wenn es gar zu kalt ist, lohnt sich ein Besuch im Nationalpark-Haus Rosenhaus.

mehr

Teetied

Eine klassische Teetied darf beim Wangerooger Winterurlaub nicht fehlen. Überall in den Wangerooger Restaurants zu bestellen.

mehr

Wellness-Oase

In der wohlig-warmen Oase kann man sich prima aufwärmen und verwöhnen lassen. Gönnen Sie sich wohltuende Massagen und Entspannung im Winterurlaub.

mehr

Winter-Leckerbissen

Nicht zuletzt lässt sich die kulinarische Seite bei einem Urlaub im Winter in vollen Zügen genießen. Lassen Sie sich mit Inselspezialitäten bekochen!

mehr
ziehen

Sport­a­ni­ma­ti­on im Winter

mit Chefanimateur Marc Steffen

Natürlich braucht auch Marc Steffen mal eine Pause, sodass von Ende November bis zum Jahreswechsel keine regelmäßige Sportanimation stattfindet.

Im November sowie von Januar bis März gibt es ein kleines Sportprogramm, das Sie mit der AktivInselCard nutzen können.

Alle Termine entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.

Na­ti­o­nal­park-Haus Ro­sen­haus

Wattführung & Wissen

Wissenswerte Informationen zum Lebensraum Watt und eine interaktive Ausstellung zum Vogelzug und dem UNESCO-Weltnaturerbe finden Gäste im Nationalpark-Haus vor, das ganzjährig geöffnet ist und auch ganzjährig Führungen anbietet.

Mit den Nationalpark-Wattführern lohnt ein Ausflug ins Wattenmeer, an den Strand oder quer über die Insel auch im Winter – und wenn das Wetter schlecht ist, gibt es spannende Filme im Nationalpark-Haus.

mehr

Dicke Jacke, Schal, Mütze und warme Schuhe sind Pflicht, wenn man sich im Winter auf den Weg um die Ostspitze der Insel macht.

Spurensuche Ostanleger

Gut drei bis vier Stunden sollte man einplanen, wenn man bei Niedrigwasser diese Wanderung unternimmt. Auf den Spuren des alten Ostanlegers entlang, nah an der Fahrrinne der Jade kann man einmal um die Ostspitze der Insel herum gehen.

Die Route verspricht jede Menge Natur, einen atemberaubenden Blick von der Aussichtsplattform und unendliche Weite und Einsamkeit.

TeeTied

Bei einem Besuch auf einer Ostfriesischen Insel im Winter, darf eines nicht fehlen: Zeit für eine klassische TeeTied. In den Wangerooger Restaurants genießt man die klassische ostfriesische TeeTied natürlich in aller Ruhe und mit einem Stück Kuchen.

Wichtig: Erst der Kluntje, dann der Tee und dann die Wulkje !

Bei einer Radtour auf dem Deich Richtung Westen kann man eindrucksvoll Wind- und Wolkenkino über dem UNESCO-Weltnaturerbe beobachten. Auch die Heidelandschaft hat im Winter ihren Reiz.

Auf in den Westen

Schautafeln am Wegesrand geben Informationen über den geschützten Lebensraum. Wenn man den Westturm, die heutige Jugendherberge, erreicht hat, geht es zurück über die Straße zum Westen bis ins Inseldorf.

Das Rad reserviert man am Besten bei einem der Anbieter auf der Insel online.

Hot-Stone-Massage

Nach einem langen Strandspaziergang bei einer Wohlfühlmassage mit warmen Basaltsteinen in der Thalasso-Oase entspannen.

Termin

Baden im Meer­was­ser

Im Winter ist die Nordsee zu frisch!

Es sei denn, man nimmt an der Thalasso-Klimatherapie teil. Für diejenigen, die es warm und gemütlich mögen, gibt es das Bewegungsbecken in der Oase.

Und wenn Sie schon den Winterurlaub planen, können Sie sich für Ihren Aufenthalt eine Wellness-Anwendung vorab online reservieren. Alternativ gibt es auch Thalasso-Wannenbäder im Gesundheitszentrum Oase.

Kulinarik im Inselwinter

Deftig und lecker

Im Inselwinter gönnen sich einige Gastronomen auch eine Ruhepause. Damit Sie dennoch vom abwechslungsreichen Angebot kosten können, gibt es den digitalen Urlaubsbegleiter. Damit weiß man immer genau, welcher Gastro-Betrieb gerade geöffnet ist. Mehr unter webapp.wangerooge.de

Ku­li­na­rik

Mies­mu­schel

Ein be­lieb­tes Gericht ist auf Wan­ger­oo­ge die Mies­mu­schel. Bei einer Watt­wan­de­rung erlebt man den ein­zig­ar­ti­gen Le­bens­raum dieses Mee­res­be­woh­ners. Danach schmeckt die Mies­mu­schel gleich doppelt gut. Sie wird in vielen Re­stau­rants ser­viert.

Va­ri­a­n­ten­reich

Das klas­si­sche Wan­ger­oo­ger Mu­schel­re­zept: im Gemüse-Weiß­wein­sud gegart und in einem großen Topf ser­viert. Aber es gibt auch andere Mu­schel­re­zep­te und raf­fi­nier­te Mies­mu­schel­va­ria­ti­o­nen – lassen Sie sich über­ra­schen!

Grün­kohl

Typisch für die Küche an der Nordsee ist im Winter der deftige Grün­kohl. Tra­di­ti­o­nell wird er mit Koch­wurst, Pinkel, Kassler und Kar­tof­feln ser­viert. Die kleine Portion Senf darf na­tür­lich nicht fehlen. Genau das Rich­ti­ge nach einem langen Strand­spa­zier­gang!

Grün­kohl wird am besten nach dem ersten Frost ge­ern­tet. Je kälter das Klima, desto ge­rin­ger ist der Stoff­wech­sel der Pflanze. Der Ge­schmack des Kohls hängt von seinem Zu­cker­ge­halt ab: Bei nied­ri­gem Zu­cker­ge­halt schmeckt Kohl bitter. Wenn der Zu­cker­ge­halt steigt, erhält das Gemüse seinen ty­pi­schen herb-süßen Ge­schmack.

Winterpauschalen

Wangerooge bietet für den Winter tolle Angebote, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Stöbern Sie doch mal durch unsere zahlreichen Pauschalangebote. Hier ist bestimmt für jeden ein passendes Erholungsangebot an der Nordsee dabei. In allen Pauschalen sind unsere Servicepaket-Leistungen enthalten.

Pauschalen
Service Home